top of page

Datenschutz

1. Verantwortlicher

Sun–Point
Eberhard Braun
Industriegebiet Auf der Heide 1 a
56424 Staudt
Telefon: +49 (0)2602 9995282
E-Mail: info@sun–point.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Unsere Website wird über Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet.
Wix erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der europäischen DSGVO und auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen nach Art. 45 DSGVO.
Beim Aufruf der Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgerätes Informationen an die Server von Wix übermittelt. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden verarbeitet, um den reibungslosen Verbindungsaufbau, Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten sowie zur technischen Administration.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie hier:
👉 https://de.wix.com/about/privacy

b) Nutzung von Wix-Diensten (Wix Analytics, Cookies, Kontaktformulare)

Wix verwendet eigene Analysetools („Wix Analytics“) sowie Cookies, um statistische Auswertungen zum Nutzerverhalten zu ermöglichen.
Dabei können Daten wie Seitenaufrufe, Sitzungsdauer und Klickverhalten erhoben werden.
Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu optimieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; wenn Sie über den Cookie-Banner zustimmen, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner oder über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.

c) Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics nutzt Cookies, um das Verhalten der Besucher zu analysieren. Die erfassten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden an Server von Google LLC in den USA übertragen.
Die IP-Adressen werden anonymisiert („IP-Masking“), sodass keine direkte Zuordnung zu einer Person möglich ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Widerspruchsmöglichkeit:
Sie können die Speicherung der Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen und nutzen ausschließlich die datenschutzkonforme Implementierung von Google Analytics 4.

d) Google Business (Google My Business)

Wir verwenden den Dienst Google Business Profile (früher Google My Business), um unser Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps darzustellen.
Beim Aufruf unseres Eintrags werden Daten an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übermittelt.
Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Online-Präsenz unseres Unternehmens).

e) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • sie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wix verarbeitet Daten teilweise in den USA oder Israel. Für Israel liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor, der ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig („essenzielle Cookies“), andere dienen statistischen oder Marketingzwecken.
Sie können über unseren Cookie-Banner individuell festlegen, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

6. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (SSL-Verschlüsselung, gesicherte Server, Zugriffsbeschränkungen), um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen technischer oder gesetzlicher Anforderungen anzupassen.

bottom of page